- Zweites Chorprojekt
Jetzt geht es bald los mit unserem zweiten Chorprojekt. Vor dem Sommer haben noch einige gemeinsam weitergeprobt, da die Sangeslust nicht zu stoppen war, jetzt starten wir aber in unser zweites Projekt. Mit Stücken zum Arbeitstitel: „Gib uns Friede“, werden wir Chorliteratur aus vielen Jahrhunderten erarbeiten und mit Orgelbegleitung am 7.2.2026 in der Pfarrkirche in Seewalchen am Attersee aufführen. Den Probenplan findet ihr hier und anmelden könnt ihr euch hier.
Wir freuen uns schon auf die wieder gemeinsam startenden Proben und auf ein schönes Konzert.
- Neuer Chor
Hallo zusammen. Ein langer Wunsch geht in Erfüllung. Wir gründen einen Chor. Und zwar möchten wir einerseits a-capella Musik gemeinsam musizieren, aber auch in weiterer Folge mit Orchester Werke auf die Bühne bringen. Dazu starten wir dieses Jahr mit einem feinen a-capella Projekt im November in Timelkam. Es sind alle Chorsänger*innen herzlich dazu eingeladen sich hier anzumelden. Wir freuen uns schon drauf und hoffen, dass dieses Projekt ein schöner gemeinsamer Start sein kann, um im Raum Vöcklabruck einen guten Hobbychor zu etablieren, der die tollen Chorwerke der Musikgeschichte einem interessierten Publikum näherbringen wird.
- Was ist los
Wir haben schon länger keinen Beitrag mehr hier gepostet. Das liegt daran, das wir mitten im Organisieren sind und im Jahr 2022 auch ein erfolgreiches Projekt abgeschlossen haben. Die Planungen laufen aber schon für 2024 und auch darüber hinaus. Was wir aber dringend brauchen, um das Projekt zu professionalisieren und weiterzubringen, ist Unterstützung. Und zwar vor allem im Organisatorischen Bereich. Daher haben wir hier auch folgende Stellenausschreibung. Es ist zu Beginn ein Volontariat, wird aber mit uns wachsen und daher, sobald die Finanzierung geregelt ist, auch abgegolten werden.
Wir freuen uns auf jede Bewerbung und auch Abseits davon auf Unterstützung von Aussenstehenden.
Zu unseren Vakanzen - Haydn und Mahler 2021
Unser erstes Projekt ist vorbei. Die Rückmeldungen waren echt super. Auch das Moderieren des Konzertes, mit Einblicken in den Lebensalltag der Komponisten sowie der Menschen der jeweiligen Zeit ist wunderbar aufgenommen worden.
Jetzt haben wir auch eine fantastische Konzertkritik bekommen, welche wir euch nicht vorenthalten möchten, sowie ein paar Fotos des Abends.
Alt-Solistin Cornelia Sonnleithner Das ganze Ensemble l’Ars musziert die Rückert Lieder von Gustav Mahler Alst-Solistin Cornelia Sonnleithner und Dirigent Sebastian Aigner - Konzerte fix
Die Konzerte unserer ersten Tour sind fix. Jetzt geht’s ans eingemachte. Alles organisatorische abklären, Noten herrichten und schlussendlich Proben, damit ihr ein tolles Konzerterlebnis haben könnt. Kartenverkauf kann voraussichtlich in den nächsten Tagen beginnen und die Termine sind im Kalender schon markiert.